Bendesign Grafiker Logo

​Jeder, der ​eine Website mit Wordpressblog betreut, kommt früher oder später mit ​Trackbacks und Pingbacks in ​Berührung. ​Unverhofft tauchen ​seltsame Verlinkungen in der Liste ​freizugebender Kommentare auf. Was bedeuten die kryptischen Verweise? Diese Frage wird mir im Bezug auf Wordpress wahrscheinlich am häufigsten ​von ​Auftraggebern gestellt. ​

Was sind Pingbacks?

Pingbacks sind ein ​Hinweis von Wordpress, dass ein ​Blogartikel in einem ​Blog verlinkt wurde. ​

  • Die Pingback Mitteilung informiert also den Administrator der Website, sobald einer seiner Artikel in einem anderen (Wordpress-) Blog verlinkt wurde.
  • Wenn ich selbst in meinem Wordpressblog andere Artikel verlinke erhält der Betreiber dieses Blogs ebenfalls einen Pingback.
  • ​Wenn wir in einem ​Blogartikel auf einen eigenen Artikel ​verlinken wird ebenfalls ein Pingback ausgelöst. ​Möglicherweise ergeben sich darausweitere Anknüpfungspunkte für weiterführende Artikel.
Automatische Trackback Benachrichtigung.

Automatische Benachrichtigung mit​ einem Pingback.

Auf welcher Website der Artikel verlinkt wurde erkennen wir an dem Link des eingehenden Pingbacks. So kann ich den Artikel lesen und gegebenenfalls zu kommentieren.

Eingehende Pingback Benachrichtigung

Eingehende Pingback Benachrichtigung

Pingbacks ​abschalten

Wer ​nicht über Verlinkungen informiert werden möchte hat die Möglichkeit die Pingback-Funktion einfach abzuschalten. Dafür muß unter Einstellungen > Diskussion ​> „Erlaube Link-Benachrichtigungen von anderen Weblogs (Pingbacks und Trackbacks)“ das Häkchen deaktiviert werden. ​Anschließend versendet Wordpress keine automatisierten Benachrichtigungen mehr.

Pingbacks abschalten

​​Wenn zusätzlich noch das Häckchen bei „Versuche jedes in Beiträgen verlinkte Weblog zu benachrichtigen“ deaktiviert wird versendet Wordpress zukünftig keine eigenen Pingbacks mehr.

Was sind Trackbacks?

​Auch Trackbacks haben die Aufgabe ​Blogbetreiber ​über Erwähnungen in anderen Artikeln zu informieren. Der Unterschied zu Pingbacks ist jedoch, dass diese Benachrichtigungen ​nicht automatisch verschickt, sondern manuell ausgelöst werden.

​Trackbacks zum Backlinkaufbau

​Da Trackbacks manuell angelegt werden und ​keine tatsächliche Erwähnung oder Verlinkung erforderlich ist wird diese Methode häufig von Spammern genutzt. ​Diese spekulieren darauf, dass der Trackback nicht als Spam erkannt, sondern blind veröffentlicht wird und so einen Backlink für die eigene Website bringt.

​Spam in Form von Trackbacks vermeiden

Trackbacks können automatisiert ausgefiltert werden. Beispielsweise mit dem Wordpress Plugin „Antispam Bee“ (Verlinken) In den Plugin Einstellungen wird unter dem Menüpunkt „Sonstiges“ das Häkchen bei „Eingehende Ping- und Trackbacks ignorieren gesetzt. So werden zukünftig alle Spam-Trackbacks automatisiert herausgefiltert und entsorgt. 

Pingbacks und Trackbacks ignorierenInsert ImageInsert Post ListAdd Content Block

Foto des Autors
Über den Autoren

Stephan Bender

Bücher sind mir seit meiner frühen Kindheit wertvolle Begleiter. Schon mein Elternhaus war von Sprache, Kunst und Literatur geprägt. Mein Interesse am Lesen fiel auf fruchtbaren Boden, denn mein Vater arbeitete als Buchhändler in Koblenz. Er erstand für mich jedes Buch, das ich lesen wollte. Anfangs verschlang ich Abenteuerromane. Später widmete ich mich den Biografien großer Künstler und entdeckte Bücher über Malerei. So wurde mein Interesse für Design und Kunst geweckt und ich verbrachte meine Jugend größtenteils damit, zu zeichnen und zu malen. Nach meiner Ausbildung zum Mediengestalter habe ich in Düsseldorf und München in Werbeagenturen als Grafiker und später als Artdirektor gearbeitet, bevor ich mich im Jahr 2009 mit einem Kollegen und eigener Agentur in München mit dem Fokus auf Websiteerstellung selbstständig gemacht habe. 2011 gründete ich mein eigenes Designbüro: Bendesign. Seitdem arbeite ich für meine Auftraggeber daran, die Qualität ihrer Angebote zu visualisieren und die Kommunikation von Menschen und Marken zu verbessern.

Weitere Artikel

Eine Baustellensilhouette mit zahlreichen Kränen vor dem Licht eines roten Sonnenuntergangs.
Foto des Autors
Stephan Bender

Videoframes kontinuierlich als Bilder speichern

Die Fehlermeldung: Verification Required:
Foto des Autors
Stephan Bender

WordPress Verification Required:

Muster eines leeren XT-Commerce Kontaktformulars
Foto des Autors
Stephan Bender

XT-Commerce Kontaktformular entfernen

Subscribe now to get the latest updates!

    Subscribe now to get the latest updates!

    Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.