Allgemeine Rubrik mit verschiedenen Artikeln zu unterschiedlichen Themen. Angefangen bei verschlungen dahinfliessenden Bächen, Rinnsalen und Flüssen über die Muster von Blättern und Blumenkelchen bis hin zu weitläufigen Berglandschaften und Ozeanen. Von den ästhetisch eleganten Kurven einer Muschel über die komplizierten Details eines Insektenflügels bietet unsere Mutter Natur uns überall eine wunderbare Vielfalt an Wundern. Die Schönheit und Komplexität der natürlichen Welt bietet unendlich viel Raum für Kreativität und Innovation. Ihre Muster, Formen, Farben, Zeichen und Texturen bieten Grafikern und Künstlern aller Genres unendlichen Stoff. Sie dienen uns als Quelle für Inspiration und Faszination. So können wir die erdigen Farbtöne des nassen Waldbodens dazu verwenden, eine warme und angenehme Umgebung für unsere Markenidentität bereitzustellen. Während wir die leuchtenden Farben einer exotischen Blume für den Farbakzent auf einer Website verwenden. Allgemeine Artikel zu Themen, die in keine der festgelegten Kategorien passen. Hier finden sich Themen zu visueller Kommunikation, Ästhetik und kreativem Ausdruck. Wiederkehrendes Element ist die Natur, die mit ihren natürlichen Formen, Farben und Mustern immer wieder zu neuen Beiträgen inspiriert. Beispielsweise geht es darum wie naturnahe Farbpaletten verwendet werden oder Entwürfe erstellt werden, die von der Natur inspiriert wurden. Desweiteren geht es um Typographie, Bildwirkung, Farbtheorie, Layout, digitale Medien und die Geschichte und Schwerpunkte von Grafikdesign und visueller Kommunikation. Mit meinem Blog hoffe ich eine Resource und Diskussionsanregung für interessierte Leser und andere Designer anzubieten. Wenn Sie sich über meine unregelmäßig veröffentlichten Artikel auf dem Laufenden bleiben möchten abonnieren Sie gerne einfach meinen Blogfeed.