Geschäftsausstattung
Geschäftsausstattung
Eine gelungene Vorstellung
Die Geschäftsausstattung vermittelt Ihren Geschäftspartnern einen ersten Eindruck Ihres Unternehmens. Unprofessionelles Design vermittelt kein Vertrauen. So wie sich ein Unternehmen den Kunden präsentiert, so wird es in den meisten Fällen wahrgenommen. Gutes Design, ein schönes Layout und ein angenehmes Papier sprechen für sich.

Geschäftsausstattung als Erfolgsfaktor
Durch die optische Unterscheidung zu möglichen Mitbewerbern gelingt es Unternehmen mit Ihren Produkten und Dienstleistungen aus der Masse der Anbieter hervorzutreten. Gut durchdachte Geschäftsausstattungen wirken nachhaltig auf den Betrachter. Sorgen auch Sie für ein unverwechselbares, einheitliches und wiedererkennbares Erscheinungsbild Ihres Unternehmens.
Geschäftsnormen in der grafischen Gestaltung
Ein Dokument muss im geschäftlichen Alltag bestimmte formale und inhaltliche Auflagen erfüllen. Als Geschäftsbrief zählen Schreiben, die an Kunden oder Geschäftspartner gerichten werden. Dazu zählen Angebote, Auftragsbestätigungen, Rechnungen und Quittungen. Die Formate der Büropapiere und Briefumschäge sind genormt. Für die Gestaltung von Abmessungen und Abständen gibt es einen allgemein gültigen Standard. Bei der Gestaltung von Geschäftsausstattungen berücksichtigen wir die gültigen Industrienormen (u.A. DIN-Norm 5008).
Die Auswahl geeigneter Komponenten
Eine gute Geschäftsausstattung besteht aus unterschiedlichen Komponenten, die aufeinander abgestimmt und individuell für ein Unternehmen ausgerichtet werden. Dazu zählen je nach Bedarf beispielsweise:
- Visitenkarten
- Briefbogen
- Briefumschläge
- Stempel
- E-Mail Signatur
- Aussenwerbung / Firmenschild
- Website
- Blog, Newsletter, Social-Media usw.
- …
Corporate-Design für einzigartige Marken
Üblicherweise umfasst die Geschäftsausstattung eines mittelständischen Unternehmens diverse Anschreiben, E-Mails, Briefe, Umschläge, Postkarten, Stempel und noch vieles mehr. Jeder Geschäftskontakt, der mit diesen Unterlagen in Berührung kommt erhält sofort ein grafisches Bild der Firma. Manchmal ohne persönlichem Kontakt gehabt zu haben. Der gute Eindruck entscheidet. Ein durchgängig hochwertiges Erscheinungsbild sichert Vertrauen und sorgt somit für eine positive Vorstellung bei den Kunden.
Gestaltung für Unternehmen
Eine im Sinne des Unternehmens grafisch gestaltete Geschäftsausstattung suggeriert Seriösität, Kreativität und Professionalität. Bei der Gestaltung gehen wir folgendermaßen vor: Zunächst sehen wir uns die bisherigen Druckerzeugnisse und digitalen Medien an, anschließend vereinbaren wir einen Beratungstermin. Sobald alle Fragen geklärt sind erarbeiten wir einen konkreten Vorschlag zur neuen Gestaltung. Im nächsten Schritt werden dann anhand neu definierter Vorgaben alle weiteren Geschäftsdrucksachen angepasst um ein durchgängig einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Das machen wir, bis das neue Design wirklich ideal zur Firma passt und unser Auftraggeber vollends zufrieden ist.
Praktischer Einsatz im Tagesgeschäft
Briefbögen liefern wir üblicherweise als Vorlage für Microsoft Word. Die grafischen Möglichkeiten sind hierdurch oft beschränkt. Wichtiger ist jedoch in den meisten Fällen, daß die Dokumente praxistauglich bearbeitet werden können. Selbstverständlich richten wir uns nach dem tatsächlichen Bedarf, sobald wir alle Anforderungen kennengelernt haben.
Geschäftsausstattung erstellen lassen
Individuell bleibt zu klären, welche Medien tatsächlich benötigt werden und welche nicht sofort gebraucht werden. Noch vor kurzer Zeit verwendeten Unternehmen eine beträchtliche Palette von Geschäftspapieren. Unterschiedliche Fax-Vorlagen werden heutzutage fast nicht mehr benötigt. Stattdessen stellen automatisch ausfüllbare PDF-Formulare quasi einen neuen Standard dar. Das „digitale“ Zeitalter bietet immer wieder neue Chancen bis dato übliche Geschäftsprozeße auch grafisch noch effizienter zu gestalten.
Mitlerweile fragen viele Unternehmen als Geschäftsunterlagen nur noch Designstrategie, Firmenlogo-Design, Visitenkarten, Geschäftspapiere, digitale Formulare, E-Mail Vorlagen (E-Mail Briefpapier) und digitale Werbung an. Ben.design bietet die Gestaltung einzelner Medien, als auch ein komplettes Designpaket an. Gerne berate ich Sie zu diesem Thema. Vereinbaren Sie gerne einen telefonischen Beratungstermin.
Umgesetzte Geschäftsausstattungen

DKS Bayern
Geschäftsausstattung

Ethical Eating
Geschäftsausstattung

Quantum Realty
Geschäftsausstattung
Weitere Designs von Geschäftsausstattungen habe ich im Designportfolio dokumentiert.
Erreichen Sie Ihre Zielgruppe
Corporate-Design kann auf unterschiedlichsten Medien eingesetzt werden, um ein Zielpublikum anzusprechen und im Rahmen des Corporate-Designs die einzigartige Identität des jeweiligen Projekts sichtbar zu machen. Dies können beispielsweise folgende Medien sein:
Websitedesign
01
Corporate-Design & Geschäftspapiere
02
Broschüren & Printmedien
03
Werbematerialien & Formulare
04
Präsentationen
05
Social-Media
06
Design der Geschäftsausstattung
Die Geschäftsausstattung ist ein wesentlicher Bestandteil des Corporate Designs und vermittelt Professionalität, Wiedererkennung und Vertrauen. Sie umfasst alle visuellen Elemente, die Ihr Unternehmen nach außen repräsentieren. Angefangen von Geschäftspapieren bis zu digitalen Kommunikationsmitteln. Eine stimmige Geschäftsausstattung sorgt dafür, dass Ihre Marke klar, einheitlich und professionell wahrgenommen wird. Als Grafikdesigner gestalten wir Geschäftsausstattungen, die auf Ihr Corporate Design abgestimmt sind. Dazu gehören Visitenkarten, Briefpapier, Kuverts, Präsentationsmappen, Angebotsvorlagen, Rechnungen sowie digitale Vorlagen für E-Mail-Signaturen oder Präsentationen. Jede Komponente wird individuell entwickelt, um Ihre Markenwerte konsistent zu transportieren und Ihre Unternehmensidentität sichtbar zu machen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig: Gedruckte Medien stärken die haptische Wahrnehmung Ihrer Marke bei Kundinnen und Geschäftspartnern, während digitale Vorlagen die Effizienz und Konsistenz in internen und externen Kommunikationsprozessen erhöhen. Durch die Kombination von Layout, Typografie, Farbgebung und Bildsprache entsteht ein harmonisches Gesamtkonzept, das Ihre Marke professionell repräsentiert. Die Beauftragung eines erfahrenen Grafikdesigners für Geschäftsausstattung bietet klare Vorteile: Ihre Kommunikationsmittel wirken einheitlich und hochwertig, die Wiedererkennbarkeit Ihrer Marke steigt und Sie vermitteln einen professionellen Eindruck bei allen Geschäftspartnern. Eine gut gestaltete Geschäftsausstattung reduziert Reibungsverluste, unterstützt Ihre Markenidentität und sorgt dafür, dass Ihre Marke in allen Medien konsistent auftritt. Eine professionelle Geschäftsausstattung verbindet Funktionalität mit Ästhetik. Sie macht Ihre Marke greifbar, sichtbar und erlebbar. So wird jede Visitenkarte, jeder Brief oder jede Präsentation zu einem strategischen Instrument der Markenkommunikation, das Vertrauen schafft und Ihre Unternehmenswerte nachhaltig vermittelt.
Servicetyp: Design der Geschäftsausstattung