Arbeitsbeispiele im Bereich
Corporate-Design
.
Meine Corporate-Design Projekte
Hier in meinem Corporate-Design Portfolio präsentiere ich eine Auswahl an Arbeiten aus dem Bereich Branding und Corporate Design. Das visuelle Erscheinungsbild einer Markenidentität umfasst dabei stets mehr als nur das Sichtbare. Es symboliert die Werte, Mission und Persönlichkeit eines Unternehmens.
Ein gelungenes Corporate Design setzt sich meist aus unterschiedlichen Bausteinen zusammen, die für sich genommen und in Summe eine sichtbare und wiedererkennbare Markenidentität schaffen. Dazu gehören Printmedien wie die Geschäftsausstattung, Visitenkarten, Briefpapier, Umschläge, Notizblöcke und Stempel, sowie Werbematerialien wie Broschüren, Flyer, Plakate, Kataloge und Kundenmagazine die zur Kommunikation mit Interessenten, Kunden und Partnern genutzt werden. Auch Produktverpackungen und Etiketten, die das Markendesign in den Verkaufsprozess integrieren, sind Teil des Corporate Designs.
Im digitalen Bereich sind das Websites und Landing-Pages, die als Anlaufstelle für den digitalen Sales-Funnel dienen, sowie Social-Media-Profile, Beiträge und Display-Ads auf Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder Facebook. Darüber hinaus kann das Corporate Design auch die Gestaltung von physischen Räumen, wie beispielsweise Beschilderungen und Wandgestaltungen in Firmengebäuden oder die Gestaltung von Messeständen, Roll-ups und Bannern bei Veranstaltungen umfassen.
Imagefilme, Erklärvideos oder Animationsgrafiken, die auf Websites, in sozialen Medien oder bei Präsentationen eingesetzt werden zählen ebenfalls mit zur Bandbreite. Auch Arbeitskleidung, Autobeschriftungen, Notizbücher oder Tragetaschen, die das Markenbild außerhalb des Unternehmens verbreiten können.
Corporate Design ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern basiert im Wesentlichen auf einer fundierten Strategie. Es geht darum, die Identität eines Unternehmens klar zu definieren und diese in visuellen Aspekten konsequent umzusetzen. In meinen Projekten lege ich besonderen Wert auf diese strategischen Überlegungen, um nicht nur optisch ansprechende, sondern auch nachhaltige Designlösungen zu entwickeln. Das Ergebnis sind Markenauftritte, die überzeugen und einen bleibenden Eindruck hinterlassen.