Harmonisches Schriftbild mit Fibonacci- und Lucas-Zahlen
Rhythmus, Klang und Betonung in der Schriftgestaltung
Die Beziehungen zwischen unterschiedlichen Textelementen stellen eine Charakteristik jedes typographischen Designs dar. Durch verschiedene Größen werden einzelne Elemente hervorgehoben und voneinander getrennt. Durch die Mischung und Verhältnismäßigkeiten entsteht ein Gesamtbild.
Unter den einzelnen Elementen entsteht ein Rhythmus, eine Betonung und ein gemeinsamer Klang. Die korrekte Schrift-Strukturierung stellt dabei einen Glücksfall dar, wenn man über keinen Anhaltspunkt bei der Designentwicklung verfügt.
Schriften ausgewogen und ansprechend zu gestalten erfordert viel Aufwand, Feingespür und Erfahrung. Viele Webdesigner fallen an diesem Punkt zurück ins Print-Design und wählen die typischen Standardschriftgrößen, welche Sie aus ihrer Layoutsoftware gewöhnt sind: 8pt, 10pt, 12pt, 14pt, 18pt, 24pt usw.
Praktikabel, leicht und flexibel
Eine weitaus bessere typografische Möglichkeit besteht allerdings darin, Texte nicht länger einzeln festzulegen. Weiter lesen: „Lucas-Folgen in der Typographie“